Ja som Pittkunings.
Ja som serbski a spiwam swój spiw.
Pittkunings beeindruckt bei seinen Live-Auftritten durch gesangliches Können. Dieser Gesang wird wirkungsvoll durch die verhalten eingesetzte Gitarre unterstrichen. Die nicht nur vom deutschen Rock und sorbischer Volksmusik inspirierten Melodien, erweisen sich als gute Träger der poetischen Texte. Diese erzählen voller Melancholie, Satire und Lebensfreude vom Alltag mit und ohne Liebe, vom Verlust und Wiedergewinn der Heimat und der eigenen Sprache.
Die Lieder singen der großen Welt von der kleinen Weltmusik. Mit glühendem Temperament, kabarettistischem Schalk und Einfühlungsvermögen schafft Pittkunings das, worum sich andre mit verzweifelten musikalischen Vehikeln erfolglos bemühen: Atmosphäre. Diese nimmt den bereitwilligen Zuhörer mit hinein in eine dem deutschen meilenferne Mentalität: dem sowohl-als-auch, dem lachenden Weinen und weinenden Lachen.
So gelingt es ihm, Erwachsene und Kinder gleichermaßen in seinen Bann zu ziehen, egal ob als politischer Kabarettist, Märchenerzähler oder sorbischer Liederpoet.